UNDERGROUND EMPIRE the ONLINE EMPIRE-Titel
  UE-Home → History → Online Empire 66 → Review-Überblick → Rundling-Review-Überblick → INGLORIOUS (GB) – Â»Inglorious«-Review last update: 03.03.2021, 17:27:07  

last Index next

INGLORIOUS (GB) – Inglorious

FRONTIERS RECORDS/SOULFOOD

Hinter INGLORIOUS verbirgt sich ein zwar inzwischen auch bei uns einigermaßen geläufiger, vorwiegend bislang jedoch in Großbritannien und den Staaten bekannter Name. Nathan James, so der Name des Protagonisten, startete einst via "TV Superstar" in seine Karriere und wurde durch sein Engagement als Sänger bei TRANS-SIBERIAN ORCHESTRA zu einem respektierten Kaliber. Das selbstbetitelte Erstlingswerk seines Unterfangens INGLORIOUS klingt entsprechend selbstbewußt und von der Gesangsperformance her wenig überraschend top, kommt jedoch völlig "unamerikanisch" daher, obwohl der Kerl unter anderem Al Pitrelli und Joel Hoekstra als Komponisten gewinnen konnte. In bester britischer Tradition mit Anleihen bei PURPLE, 'SNAKE und ZEP geht es in Hämmern wie ›High Flying Gypsy‹ oder dem namensgebenden Titeltrack amtlich zur Sache, für die Sahnehäubchen sorgt der Chef (und David Readman-Soundalike) mit seinen Stimmbändern.

http://www.inglorious.com/

beeindruckend 12


Walter Scheurer

 
INGLORIOUS (GB) im Überblick:
INGLORIOUS (GB) – II (Rundling)
INGLORIOUS (GB) – Inglorious (Rundling)
INGLORIOUS (GB) – Ride To Nowhere (Rundling)
INGLORIOUS (GB) – ONLINE EMPIRE 86-Interview
INGLORIOUS (GB) – News vom 25.10.2018
INGLORIOUS (GB) – News vom 21.12.2018
© 1989-2021 Underground Empire


last Index next

Alexi Laiho verstirbt zum Jahreswechsel 2020/2021. Mehr dazu in den...
Button: News