Y-Files-Datasheet |
Contents: HEAVY 100-Talentförderung: CIRCLE OF SILENCE (D), THY OBLIVION, TRANSNIGHT-Special |
Date: 14.02.2008 (created), 25.06.2023 (revisited), 25.06.2023 (updated) |
Origin: HEAVY |
Status: published |
Task: from paper to screen |
Comment: Da bei den bereits im UNDERGROUND EMPIRE online veröffentlichten Artikeln bei der Portierung der HEAVY-Seiten nur ein kleines Thumbnail der HEAVY-Story zu sehen ist, von dem aus man zu der bereits veröffentlichten, meist umfangreicheren Version gelangt, soll diese kleine Graphik im Falle einer noch nicht online zu findenden Story nun hier auftauchen:
Dieser Artikel gehört zur HEAVY 100-"After Party". Will heißen: Es gab in den Nachfolgeausgaben einige Stories, die man als Nachbericht zu den HEAVY 100-Aktionen bezeichnen kann, so daß der entsprechende Button darüber zu sehen ist. In diesem Fall dreht es sich um die Talentförderung, die ab Ausgabe 105 über mehrere Ausgaben "nachbereitet" wurde. Dazu gab es auf der "Metallic Underground"-Demoseite einen Kasten, in dem drei Bands vorgestellt wurden, die sich bei der Aktion beworben hatten. Diese wurden im Kasten jeweils alphabetisch sortiert. Außerdem wurde von einer der drei im oberen Bereich des Kastens ein Photo abgebildet, so daß dies auch hier der Fall ist und das Photo weit oben zu sehen ist. Nachdem die Bands aus der Talentförderung in solchen Kästen abgehandelt worden waren, sollte das Konzept übrigens in den "Senkrechtstarter" umgewandelt werden, was quasi dem "Demo des Monats" entsprach. Der Kasten sieht deswegen so seltsam aus, weil er in dieser Ausgabe oben links auf der Seite schräg in den Anschnitt gestellt worden war. |
Supervisor: Stefan Glas |
HEAVY 100-Talentförderung
Nachdem AGE OF EVIL als Sieger unseres "Support The Underground"-Wettbewerbs in Zusammenarbeit mit BOTTOM ROW PROMOTIONS, den "House Of Music"-Studios und Produzent Dennis Ward feststehen, wollen wir Euch an dieser Stelle einige der anderen Bands quer durchs gesamte Bewerberfeld vorstellen.
CIRCLE OF SILENCE (D)
CIRCLE OF SILENCE - Your Own Story
CIRCLE OF SILENCE waren mit ihrem 2006er Erstling »Your Own Story« bereits mal bei uns zu Gast als David ein begeistertes Review zu der Scheibe verfaßte. Doch die Heilbronner Combo ließ es sich nicht nehmen, sich auch bei unserem Talentförderungswettbewerb, den wir in unserer hundertsten Ausgabe angeleiert hatten, einzureihen.
Die Truppe, die sich passend zu den Texten auf dem Bandphoto in der CD in ein postapokalyptisches Szenario hineinmontiert hat, widmet sich dem Power Metal, der einen leichten Hang in Richtung Prog hat. Dabei kann man sowohl Elemente von traditionellen Bands wie GRAVE DIGGER aber auch - vor allem beim Arrangement - Inspirationen von moderneren Bands wie IN FLAMES entdecken. Erstaunlich ist vor allem die Routiniertheit, mit der die erst 2005 gegründete Band vorgeht, und durchweg in sich schlüssige Songs strickt.
Mittlerweile hat die Band ihr neues Album, das »The Supremacy Of Time« heißen wird, aufgenommen, so daß auf MySpace
ein Trailer zu hören ist, der auf eine Steigerung gegenüber »Your Own Story« hoffen läßt. Derweil kann der Erstling noch über die Homepage
http://www.circle-of-silence.de
bestellt (und natürlich auch testweise angehört) werden. Da die Releaseparty für den Neuling bereits Anfang März stattgefunden hat, sollten bei Erscheinen dieser Ausgabe allerdings schon beide CDs erhältlich sein.
THY OBLIVION - In Eternal Remembrance
Mit einem klassisch angehauchten Instrumental startet die Münsteraner Combo THY OBLIVION in ihre selbstproduzierte EP »In Eternal Remembrance«, doch im weiteren Verlauf hält man sich von Gegniedel und Gefiedel à la Yngwie und Konsorten fern, sondern stürzt sich viel lieber auf traditionellen Metal. Dabei verstehen es THY OBLIVION, gutes Gitarrenriffing zu schneidern, denen die Rhythmusgruppe ordentlich Dampf unter den Hintern macht. Die Achillessehne der Band ist allerdings Sänger Julian Müller-Terbille, dessen Gesang zu kantig und unflexibel rüberkommt. Mit mehr Melodie im Gesang könnte die Truppe sicherlich einen deutlich besseren Eindruck hinterlassen - ein Eindruck, den auch die meisten unserer Talentförderungsjuroren vertraten. Sieht man jedoch von den gesanglichen Unzulänglichkeiten ab, haben THY OBLIVION einen ordentlichen Einstand abgeliefert, den man auf der MySpace-Seite der Band
http://www.myspace.com/thyoblivion
teilweise begutachten kann.
TRANSNIGHT - Between The Worlds
Der Gesang ist seit jeher das Problem von TRANSNIGHT - doch welche Newcomerband mußte nicht damit ringen, denn schließlich steht und fällt mit der Stimme und dem Charisma der Frontperson nahezu alles. Die im Januar 1999 gegründeten TRANSNIGHT aus Nordrheinwestfalen hatten zunächst Michaela Adler, die heute bei BLACK PREVAILS singt, ans Mikro gestellt, mit der 2004 das erste Demo aufgenommen wurde. Als dann im März 2005 Oliver Hering den Gesangsposten übernahm, wurden die Demosongs nochmal neu eingesungen und mit neuem Mix und Mastering versehen. Mitte 2007 kam dann Nick Böhm als neuer Sänger, der auch auf der aktuellen CD »Between The Worlds« zu hören ist, von der die "Bewerbungsunterlagen" für unseren Talentförderungswettbewerb stammen. Doch gerade beim Gesang liegt der eindeutige Schwachpunkt, denn Nick klingt oft zu unmelodisch und ist streckenweise von den gesanglichen Notwendigkeiten der anspruchsvollen Progressivekompositionen überfordert. Doch mittlerweile hat Nick ebenso wie Keyboarderin Sonja Dieckmann die Band verlassen, so daß TRANSNIGHT, die derzeit lediglich aus den drei Brüdern Christoph (g), Markus Roth (b) und Daniel Roth (d) besteht, nun endlich ein Volltreffer am Mikro zu wünschen ist, denn dann kann die momentane "Familienangelegenheit" - ähnlich wie bei HÄVY ROXX, die wir im Talentförderungsspecial der letzten Ausgabe vorgestellt hatten, wo zwei Brüder und eine Schwester zusammenspielen - bestimmt über sich hinauswachsen!
Gesangstalente können sich also unter
bewerben, während alle, die ihre Stimme nicht so gut im Griff haben, sich zumindest unter
einen Eindruck von den kompositorischen Fähigkeiten von TRANSNIGHT machen können.
|
|||
© 1989-2023 Underground Empire |
|
||||
© 1989-2023 Underground Empire |