UNDERGROUND EMPIRE the ONLINE EMPIRE-Titel
  UE-Home → History → Online Empire 65 → Interview-Übersicht → THE WINERY DOGS-Interview last update: 27.01.2021, 10:43:12  

THE WINERY DOGS-Logo

Die Vorfreude war groß, als man vor gut vier Jahren erste Anzeichen dafür mitbekommen konnte, daß sich unter dem Namen THE WINERY DOGS eine weitere sogenannte "Super-Group" - bestehend aus Mike Portnoy, Ritchie Kotzen und Billy Sheehan - formiert hat. Mit dem zwei Jahre später aufgelegten selbstbetitelten Debutalbum unterstrichen die drei nicht nur ihre Klasse, sondern obendrein auch ihren auferlegten Status, den sie jedoch überhaupt nicht mögen.

THE WINERY DOGS-Headline

Bassist Billy Sheehan, dessen Laufbahn bei den legendären TALAS begann und ihn über die Stationen David Lee Roth, NIACIN und MR. BIG zu THE WINERY DOGS führte, gab jede Menge an Infos preis, unter anderem zum Thema "Supergroup".

THE WINERY DOGS-Bandphoto 1

Man sagt landläufig, daß Du diese Bezeichnung so gar nicht magst, weshalb eigentlich?

Das stimmt, aber es gibt plausible Gründe dafür, die hoffentlich auch für alle Außenstehenden plausibel sind. Vielleicht war es ja einfach nur Pech und der Zeitpunkt für unser Debut ungünstig. Dennoch habe ich den Eindruck, als hätten wir es in einer Zeit auf den Markt gebracht, als solche Formationen en vogue waren und nahezu jede Woche eine mit mehr oder weniger prominenten Musiker besetzte Band gegründet wurden. Daher kann ich im Nachhinein diese Bezeichnung für uns durchaus nachvollziehen. Die Plattenfirmen-Angestellten posaunten natürlich sofort hinaus, wer bei THE WINERY DOGS dabei ist und setzten alle Hebel in Bewegung, um uns zu promoten. Das ist zwar logisch und auch durchaus positiv, könnte aber auch unzählige Interessierte gerade deshalb davon abgehalten haben, sich überhaupt erst mit dem Album auseinanderzusetzen.

Das heißt, vom geschäftlichen Aspekt betrachtet, kannst Du durchaus nachvollziehen, weshalb Ihr in diese Kategorie eingeordnet werdet?

Ja, allerdings auch nur in einem gewissen Rahmen. Leider beinhaltete aber so mancher Text kein Wort zu unseren, von Beginn an festgelegten langfristigen Plänen. Dadurch ist es passiert, daß sich Fans und Presse zwar sehr angetan zeigten, sich aber keineswegs sicher waren, ob es sich bei »The Winery Dogs« nicht doch nur um ein weiteres ein "One-Album-Thing" handeln würde. Und genau das wollten wir vermeiden, denn diese Band war von Anfang an als langfristiges Unternehmen geplant, und deshalb war ich auch mit dem Begriff "Super-Group" sehr unglücklich. Ich befürchtete, daß man uns schlicht mißverstehen würde und hoffe nun um so mehr, daß durch unser neues Album zumindest ein Teil dieser Skepsis ebenso verschwunden ist wie auch so manche, fast schon als Vorgabe zu bezeichnende Erwartung uns gegenüber, wie wir uns denn anzuhören hätten.

THE WINERY DOGS-Singleshot: Ritchie Kotzen

Das klingt, als ob es bei Euch - ganz im Gegenteil zu einem Großteil vieler ähnlich zusammengesetzter Formationen - eher der Zufall wollte, daß ausgerechnet Richie Kotzen, Mike Portnoy und Du gemeinsam aufgeigt?

Exakt! Natürlich macht es für diverse Institutionen im Musikbiz absolut Sinn, sich bekannte Musiker zu schnappen und gemeinsam loslegen zu lassen. Uns aber scheint eher irgendetwas Höherstehendes zusammengeführt haben. [lacht] Und das sage ich nur, weil wir noch nicht einmal irgendeinen Außenstehenden als Ideengeber oder Initiator gebraucht haben! Wir haben uns getroffen, zum gemeinsamen Musizieren verabredet, und schwupp, schon waren die ersten Ideen für das Debut fertig.

THE WINERY DOGS-Singleshot: Billy Sheehan

Klingt eher nach Jam-Band als nach von einem von irgendeinem von Euch gestarteten Projekt.

Kann man so sagen. Diese Herangehensweise hat auf lange Frist auch mit sich gebracht, daß bei THE WINERY DOGS drei gleichgestellte Charaktere gemeinsame Sache machen. Das "gleich" gilt übrigens nicht nur in der Papierform! Auch unser neues Album lebt von dieser Arbeitsweise, und es besteht auch kein Grund, in Zukunft etwas daran zu ändern.

THE WINERY DOGS-Singleshot: Mike Portnoy

Dennoch ist ein eklatanter Unterschied zwischen dem Debut und dem brandneuen »Hot Streak« zu hören. Wie erklärst Du uns diesen?

Ganz einfach: Mit dem Begriff "Freiheit"! Wir haben schon zu Debut-Zeiten sowohl den Business-Kram wie auch die Produktion zum Großteil im Alleingang erledigt, um so selbstbestimmt wie nur möglich arbeiten zu können. So frei und locker wie heute waren wir aber noch nicht. Dadurch klingt das neue Album auch noch abwechslungsreicher. Wir hatten zwar noch nie interne Limits bezüglich etwaiger Stilvorgaben, auf »Hot Streak« haben wir aber dennoch stilistisch deutlich vielfältiger agiert.

Klingt schwer nach relaxter Arbeitseinstellung; "erlaubt ist, was gefällt" ist nämlich schon lange nicht mehr Usus.

Doch, bei uns schon. Wenn beispielsweise Ritchie mit einem Song ankam, das eher aus der Blues- oder Soul-Ecke stammte, war das für uns überhaupt kein Thema. Der Song mußte "nur" in seiner Gesamtheit überzeugen, alles andere war und ist uns egal. Für mich ist das insofern gar keine großartige Umstellung, da Ritchie und MR. BIG-Gitarrist Paul Gilbert eine ähnliche Arbeitsweise an den Tag legen. Durch unsere "Do It Yourself"-Attitüde mag für uns so manches vielleicht ein wenig mühsamer sein als für andere Bands, dafür können wir aber tun und lassen, was wir wollen!

Wie bitte läuft in einem solchen Fall das Songwriting ab?

Nicht besonders spektakulär. Wir lieben es einfach zu improvisieren, eine wahnsinnig wichtiger Kleinheit für das Erarbeiten von Songs. Ein großer Teil unserer Nummern sind bislang auf diese Weise entstanden. Etwas Besonderes dürfte das aber wohl auch nicht sein, oder?

THE WINERY DOGS-Bandphoto 2

Na ja, Alltag ist so etwas aber definitiv auch nicht. Wie darf man sich denn Eure Liveshows vorstellen? Die wohl für viele Fans größte Sorge ist dabei jene, daß Ihr eine Show zwar vielleicht durchaus albumgetreu beginnt und die eine oder Nummer mehr oder weniger wie im Studio vom Stapel laßt, Euch dann aber vielleicht völlig in diversen Jamsessions verliert.

Klar kommt es vor, daß sich ab und zu einmal einer von uns bei Konzerten mehr dem Improvisieren hingibt als die anderen, doch unsere Auffassung von Improvisation lautet immer noch: Alles mit Maß und Ziel! Es macht doch keinen Sinn, einfach drauflos zu improvisieren und dabei die Strukturen eines Songs einfach außen vor zu lassen. Auch ich würde es als Zuseher nicht wirklich gutheißen, wenn die Band da oben zwar mit einer bekannten Nummer beginnt, in weiterer Folge aber nur noch irgendetwas spielen. Die Songs müssen die Essenz deines Auftritts sein, und von daher muß jede Nummer, bei allem Respekt vor etwaigen Egos, auch erkennbar und nachvollziehbar bleiben. Ein Glück, daß bei uns alle Bandmitglieder gleich ticken.

http://www.thewinerydogs.com/

Vorbereitung, Interview & Bearbeitung:
Walter Scheurer

THE WINERY DOGS im Überblick:
THE WINERY DOGS – Hot Streak (Rundling)
THE WINERY DOGS – ONLINE EMPIRE 65-Interview
THE WINERY DOGS – News vom 23.03.2013
andere Projekte des beteiligten Musikers Richie Kotzen:
AVALON (US, CA) – Avalon - The Richie Zito Project (Rundling)
FORTY DEUCE – Nothing To Lose (Rundling)
Richie Kotzen – The Essential (Rundling)
Soundcheck: Richie Kotzen-Album »Fever Dream« im "Soundcheck Metal Hammer 19-20/90" auf Platz 13
MR. BIG (US) – News vom 03.03.2002
OVER THE EDGE (US) – Over The Edge (Rundling)
POISON (US) – Seven Days Live (Rundling)
Gene Simmons – ***hole (Rundling)
Smith/Kotzen – News vom 26.01.2021
Andy Susemihl – Susemihl & Superfriends (Rundling)
UNITED ROCKERS 4U – News vom 08.12.2011
WAR & PEACE – Light At The End Of The Tunnel (Rundling)
siehe auch: Richie Kotzen als möglicher Nachfolger von John Sykes bei Kooperation von Mike Portnoy und Billy Sheehan
andere Projekte des beteiligten Musikers Mike Portnoy:
ADRENALINE MOB – News vom 15.06.2011
ADRENALINE MOB – News vom 07.01.2012
ADRENALINE MOB – News vom 08.02.2012
ADRENALINE MOB – News vom 04.06.2013
John Arch – A Twist Of Fate (Rundling)
John Arch – A Twist Of Fate (Rundling)
John Arch – News vom 10.01.2003
Playlist: John Arch-Album »A Twist Of Fate« in "Jahrescharts 2003" auf Platz 1 von Stefan Glas
Playlist: John Arch-Album »A Twist Of Fate« in "Jahrescharts 2003" auf Platz 1 von Walter Scheurer
Playlist: John Arch-Album »A Twist Of Fate« in "Jahrescharts 2003" auf Platz 6 von Holger Andrae
AVENGED SEVENFOLD – News vom 18.02.2010
AVENGED SEVENFOLD – News vom 17.12.2010
BPMD – American Made (Rundling)
BPMD – News vom 31.01.2020
DREAM THEATER – Falling Into Infinity (Rundling)
DREAM THEATER – The Studio Albums 1992-2011 (Re-Release)
DREAM THEATER – UNDERGROUND EMPIRE 3-"Known'n'new"-Artikel
DREAM THEATER – UNDERGROUND EMPIRE 6-Interview
DREAM THEATER – METAL HAMMER 07/93-"Living Underground"-Artikel
DREAM THEATER – ONLINE EMPIRE 11-"Living Underground"-Artikel
DREAM THEATER – ONLINE EMPIRE 20-"Eye 2 I"-Artikel: »5 Years In A Livetime«
DREAM THEATER – ONLINE EMPIRE 20-"Eye 2 I"-Artikel: »5 Years In A Livetime«
DREAM THEATER – ONLINE EMPIRE 20-"Eye 2 I"-Artikel: »Images And Words - Live In Tokyo«
DREAM THEATER – ONLINE EMPIRE 20-"Eye 2 I"-Artikel: »Images And Words - Live In Tokyo«
DREAM THEATER – ONLINE EMPIRE 21-"Eye 2 I"-Artikel: »Live At Budokhan«
DREAM THEATER – ONLINE EMPIRE 24-"Living Underground"-Artikel
DREAM THEATER – ONLINE EMPIRE 29-"Eye 2 I"-Artikel: »Score«
DREAM THEATER – News vom 18.01.1999
DREAM THEATER – News vom 18.01.1999
DREAM THEATER – News vom 09.09.2010
Playlist: DREAM THEATER-Album »Images And Words« in "Cavelist Metal Hammer 08/92" auf Platz 1 von Stefan Glas
Playlist: DREAM THEATER-Album »Images And Words« in "Jahrescharts Metal Hammer 1992" auf Platz 1 von Stefan Glas
Playlist: DREAM THEATER-Album »Scenes From A Memory« in "Jahrescharts 1999" auf Platz 1 von Holger Andrae
Playlist: DREAM THEATER-Album »Train Of Thought« in "Jahrescharts 2003" auf Platz 5 von Holger Andrae
Playlist: DREAM THEATER-Album »Train Of Thought« in "Jahrescharts 2003" auf Platz 8 von Stefan Glas
Playlist: DREAM THEATER-Album »When Dream And Day Unite« in "Playboylist Underground Empire 5" auf Platz 1 von Stefan Glas
Playlist: DREAM THEATER-Liveshow Saarburg, Stadthalle 12.11.1993 in "Jahrescharts Metal Hammer 1993" auf Platz 1 von Stefan Glas
FLYING COLORS (US, TX/OH/CA/NY) – Second Flight: Live At Z7 (Rundling)
FLYING COLORS (US, TX/OH/CA/NY) – Second Nature (Rundling)
FLYING COLORS (US, TX/OH/CA/NY) – Third Degree (Rundling)
FLYING COLORS (US, TX/OH/CA/NY) – News vom 11.01.2012
HAIL! – News vom 18.12.2009
HAIL! – News vom 23.09.2011
INNER SANCTUM (US, NY, New York) – 12 a.m. (Re-Release)
INNER SANCTUM (US, NY, New York) – ONLINE EMPIRE 50-"Portrait"-Artikel
INNER SANCTUM (US, NY, New York) – ONLINE EMPIRE 50-"Portrait"-Artikel
LIQUID TENSION EXPERIMENT – Liquid Tension Experiment 2 (Rundling)
LIQUID TRIO EXPERIMENT – Spontaneous Combustion (Rundling)
LIQUID TRIO EXPERIMENT – Spontanteous Combustion (Rundling)
LIQUID TRIO EXPERIMENT – News vom 28.09.2007
MAJESTY (US, NY, Long Island) – UNDERGROUND EMPIRE 5-"Demoklassiker"-Artikel
MANGLED CLIT – ONLINE EMPIRE 50-"Portrait"-Artikel
METAL ALLEGIANCE – Fallen Heroes (Rundling)
METAL ALLEGIANCE – News vom 12.05.2015
METAL ALLEGIANCE – News vom 16.06.2015
Neal Morse – ? (Rundling)
Neal Morse – Sola Scriptura (Rundling)
Neal Morse – Testimony (Rundling)
Neal Morse – Testimony 2: Live In Los Angeles (Rundling)
Neal Morse – News vom 05.03.2011
Morse/Portnoy/George – Cover To Cover Anthology (Vol. 1-3) (Rundling)
OSI – Free (Rundling)
OSI – Office Of Strategic Influence (Rundling)
OSI – Office Of Strategic Influence (Rundling)
Mike Portnoy – Prime Cuts (Rundling)
siehe auch: Mike Portnoy verklagt DREAM THEATER
S.A. Adams – Unearthed (Rundling)
S.A. Adams – Unearthed (Rundling)
S.A. Adams – ONLINE EMPIRE 50-"Portrait"-Artikel
S.A. Adams & Mike Portnoy – News vom 19.01.2006
Mike Portnoy's SHATTERED FORTRESS – News vom 15.03.2017
SONS OF APOLLO (US) – Live With The Plovdiv Psychotic Symphony (Rundling)
SONS OF APOLLO (US) – MMXX (Rundling)
SONS OF APOLLO (US) – Psychotic Symphony (Rundling)
SONS OF APOLLO (US) – News vom 01.08.2017
THE NEAL MORSE BAND – The Grand Experiment (Rundling)
TRANSATLANTIC – Kaleidoscope (Rundling)
TRANSATLANTIC – Live In Europe (Rundling)
TRANSATLANTIC – Live In Europe (Rundling)
TRANSATLANTIC – SMPTe (Rundling)
TRANSATLANTIC – The Whirlwind (Rundling)
TRANSATLANTIC – ONLINE EMPIRE 86-Interview
TRANSATLANTIC – News vom 16.04.2009
Playlist: TRANSATLANTIC-Album »We All Need Some Light« in der Kategorie "aktuelle Faves" auf Platz 2 von Stefan Glas
TWISTED SISTER – ONLINE EMPIRE 68-"Living Underground"-Artikel
TWISTED SISTER – News vom 07.04.2015
siehe auch: Doch keine Portnoy-Klage gegen DREAM THEATER
siehe auch: John Sykes beendet Zusammenarbeit mit Mike Portnoy
siehe auch: Mike Portnoy & Casey McPherson & Steve Morse & Dave LaRue & Neal Morse gründen neue, noch unbenannte Band
siehe auch: Mike Portnoy & John Sykes gründen neue, noch unbenannte Band
siehe auch: Mike Portnoy & Russell Allen gründen neue, noch unbenannte Band
siehe auch: Mike Portnoy & Steven Wilson & Mikael Åkerfeldt gründen neue, noch unbenannte Band
siehe auch: Mike Portnoy als Aushilfsdrummer bei FATES WARNING
siehe auch: Mike Portnoy nicht mehr beim Projekt von Steven Wilson und Mikael Ã…kerfeldt involviert
siehe auch: Mike Portnoy trommelt für STONE SOUR bei "Rock In Rio"
siehe auch: Mike Portnoy, Bobby "Blitz" Ellsworth, Phil Demmel & Mark Menghi gründen neue, noch unbenannte Band
andere Projekte des beteiligten Musikers Billy Sheehan:
BASSINVADERS – Hellbassbeaters (Rundling)
BASSINVADERS – News vom 19.11.2007
DEVIL'S SLINGSHOT – Clinophobia (Rundling)
DEVIL'S SLINGSHOT – News vom 25.06.2006
DEVIL'S SLINGSHOT – News vom 26.09.2007
Lita Ford – Time Capsule (Rundling)
Gus G. – I Am The Fire (Rundling)
Maxine – Titania (Do It Yourself)
Maxine – News vom 15.10.2005
MR. BIG (US) – Defying Gravity (Rundling)
MR. BIG (US) – Live From Milan (Rundling)
MR. BIG (US) – News vom 03.03.2002
MR. BIG (US) – News vom 02.02.2009
MR. BIG (US) – News vom 12.02.2009
MR. BIG (US) – News vom 03.09.2014
siehe auch: Musik von MR. BIG im Film "Navy Seals"
NIACIN – Organik (Rundling)
Tim Ripper Owens – Play My Game (Rundling)
Tim Ripper Owens – News vom 16.03.2009
PLANET X – Moonbabies (Rundling)
PLANET X – News vom 30.05.2004
Milan Polak – Can't Please Everyone (Rundling)
Cozy Powell – The Drums Are Back (Re-Release)
David Lee Roth – News vom 24.11.2015
siehe auch: Musicalversion von ›Just Like Paradise‹ von David Lee Roth im Film "Rock Of Ages"
Billy Sheehan – Cosmic Troubadour (Rundling)
Derek Sherinian – The Phoenix (Rundling)
SONS OF APOLLO (US) – Live With The Plovdiv Psychotic Symphony (Rundling)
SONS OF APOLLO (US) – MMXX (Rundling)
SONS OF APOLLO (US) – Psychotic Symphony (Rundling)
SONS OF APOLLO (US) – News vom 01.08.2017
TALAS – Talas (Re-Release)
TALAS – News vom 21.05.2012
THE FELL – News vom 21.07.2017
THRASHER (US, NY) – Burning At The Speed Of Light (Re-Release)
Steve Vai – News vom 23.05.2007
siehe auch: Billy Sheehan ist dritter Mann bei Kooperation von John Sykes und Mike Portnoy
© 1989-2021 Underground Empire


Alexi Laiho verstirbt zum Jahreswechsel 2020/2021. Mehr dazu in den...
Button: News