UNDERGROUND EMPIRE the ONLINE EMPIRE-Titel
  UE-Home → History → Online Empire 55 → Rubriken-Überblick → ''Fan-Zine-Ecke''-Artikel-Überblick → "THAT'S METAL 17"-Review last update: 15.06.2025, 11:40:06  

THAT'S METAL 17
80 Seiten DinA4 € 10,- plus Porto & Verpackung Deutsch
THAT'S METAL; c/o Martin Brandt; Ringstraße 40; D - 27793 Wildeshausen
http://www.facebook.com/thatsmetalmagazine
thatsmetal@gmx.net

Der Szeneprimus ist zurück - und hat aus dem Stand seine alte Position wieder eingenommen! Das THAT'S METAL hatte sich früher als bestes deutsches Fanzine etabliert, doch nach und nach verlagerten die THAT'S METAL-Schreiber wie Herausgeber Martin Brandt oder Arno Hofmann ihren Tätigkeitsbereich zum HEAVY (ODER WAS!?)-Magazin. Nach dem Ende des HEAVY stellte sich für diese dann die Frage, wie und wo sie sich zukünftig austoben würden. Sie haben die richtige Antwort gefunden: die Wiederbelebung des THAT'S METAL.

Das heutige Mitarbeiterteam besteht neben den erwähnten Martin und Arno aus dem ehemaligen UNITED FORCES-Herausgeber Kai Wollwert, der ebenfalls beim HEAVY aktiv gewesen war, dem ROCK HARD-Schreiber Christian Clementi alias Bruder Cle, FROM THE UNDERGROUND-Chef Marco Korn sowie dem Italiener Sandro Buti, der dort beim METAL MANIAC aktiv ist.

Das neue THAT'S METAL präsentiert sich hochwertig wie nie zuvor: durchgehend vierfarbiger Druck und ein sauberes Layout sind die Basis. Die Themenauswahl ist gut zwischen verblichenen und noch aktiven Acts ausgependelt, die Stories fallen allesamt lesenswert aus.

Auf dem Cover begrüßt uns OBSESSION-Sänger Mike Tirelli, bevor es dann losgeht: Zwischen hart (POSSESSOR) und weich (DEMON), zwischen zottelig (DEXTER WARD) und hübsch (DIEMONDS), zwischen jung (AIR RAID) und alt (HELSTAR), zwischen straight (ASGARD) und progressiv (STEEL PROPHET) hat man quer über den ganzen Planeten verstreut jene Bands ausgesucht, die im Underground derzeit am meisten Aufmerksamkeit verdienen.

Daher ist das THAT'S METAL die Pflichtlektüre für die "Keep It True"-Generation, mit dessen Hilfe man zielsicher sein zukünftiges Beschallungsprogramm festlegen kann. Als knackiges Special enthält das Zine außerdem einen sehr interessanten Beitrag über Metal-Videos (dürfte man gerne zur Rubrik ausbauen!), die "Remember The Fallen"-Abteilung, in der Ex-RIOT-Sänger Rhett Forrester gedacht wird, sowie ein Interview mit "Hans-Metal-in-allen-Gassen": Neudi, Drummer von MANILLA ROAD oder ROXXCALIBUR, Moderator der Sendung STRIKE auf Streetclip.tv und Laberbacke, die jeglicher Beschreibung spottet. On top gibt es noch eine CD, so daß man einige der Bands direkt in Ohrenschein nehmen kann.

Aber: Funktioniert denn ein solches Printfanzine anno 2014 überhaupt noch? Interessiert sich überhaupt jemand dafür? Und ob! Erfreulicherweise ist es wohl so, daß die Szene förmlich auf die Rückkehr des THAT'S METAL gewartet hat, denn Martin konnte schon während des "Keep It True"-Festivals, dem offiziellen Veröffentlichungstermin des THAT'S METAL 17, durch die verkauften Stückzahlen seine investierte Kohle wieder hereinholen. Schwarze Zahlen schreiben - das ist etwas, was nur wenige Fanziner von sich behaupten können... Helft ihm nun noch, die restlichen Exemplare loszuwerden, so daß er schon mal einen Teil der Druckkosten für das nächste THAT'S METAL hat. Mit zehn Euro plus Versand- und Verpackungsobolus seid Ihr dabei.


Stefan Glas

Kauft mehr Fanzines - Millionen Nicht-Käufer können nur irren!

Stop This War! Support The Victims.
Button: here